Grundreinigung / Intensivreinigung
Wie läuft eine Grundreinigung ab?
Als Erstes wird gemeinsam mit dem Kunden eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Vorab wird geklärt, welche Stellen, Böden und Oberflächen eine besondere intensive Reinigung benötigen. Die Böden und Oberflächen werden von grobem Schmutz befreit und dann erfolgt eine Intensivreinigung. Die Reinigung von textilen Belägen wird zuvor gründlich abgesaugt und danach findet eine Fleckenbehandlung statt. Im Anschluss wird der Belag shampooniert und durchgespült. Hartböden müssen wiederum in regelmäßigen Zeitabständen grundgereinigt werden. Nach einer professionellen Grundreinigung hinterlassen die meisten Hartböden einen neuwertigen Eindruck. Unsere Mitarbeiter sind nicht nur mit dem fach- und sachgerechten Einsatz der jeweiligen Reinigungsmittel vertraut, sondern ebenso auf eine einwandfreie Entsorgung aller anfallenden Abwasser, Reststoffe und Verpackungsfolien.
Wann und wie oft erfolgt eine Grundreinigung?
Diese Intensivreinigung erfolgt gewöhnlich ein- bis zweimal im Jahr, bei großem Schmutzaufkommen auch drei- bis viermal jährlich. Für eine reibungslose Wohnungsübergabe kann unser Service hierfür ebenfalls in Anspruch genommen werden
Leistung einer Grundreinigung
• Reinigung von Glas (Glasreinigung) und Rahmen an Türen und Fenstern
• intensive Grundreinigung des Bodens, der Teppiche und Bodenbelägen
• intensive Reinigung der Fußleisten
• intensive Reinigung der Türblätter und Zargen
• intensive Reinigung der Fensterbänke
• intensive Reinigung der Heizkörper
• intensive Reinigung der Lichtschalter
• intensive Reinigung der Steckdosen
• intensive Reinigung der Sanitärbereiche
• intensive Reinigung der Polster von Stühlen, Sofas und Hockern
• Reinigung von Möbeln und Büromöbeln
• Reinigung von Polstermöbeln
• Reinigung der Fliese